 
                            
                            
                            
                        
                    Hyperkaliämie bei Herzinsuffizienten in den Griff bekommen
 Wenn zur Herzinsuffizienz auch noch einer Hyperkaliämie hinzukommt, muss geschaut werden, welche Medikamente noch in Frage kommen.
        
    
    
        
            © iStock/lionvision
            
        
    
        
            Wenn zur Herzinsuffizienz auch noch einer Hyperkaliämie hinzukommt, muss geschaut werden, welche Medikamente noch in Frage kommen.
        
    
    
        
            © iStock/lionvision
        
    
Die Hyperkaliämie (Serumkaliumspiegel > 5,0 mmol/l) ist eine sehr häufige Elektrolytstörung, die mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität einhergeht. Das gilt insbesondere für Patienten mit Herz- oder Niereninsuffizienz und/oder Diabetes mellitus. Der Überschuss entsteht aufgrund einer vermehrten Aufnahme, einer verminderten renalen Ausscheidung und/oder einer abnormen Verteilung des Minerals zwischen Intra- und Extrazellularraum. Man unterscheidet zwischen
- leichter (> 5,0 < 5,5 mmol/l),
- mittelschwerer (5,5–6,0 mmol/l) und
- schwerer (> 6,0 mmol/l) Hyperkaliämie.
Auch Muskelparesen sind ein mögliches Symptom
Bei sehr hohen Konzentrationen kann es durch die Depolarisation von…
                    Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
                
            
    
            
            
            
                
            
            
                
            
            
    
    
        
Benutzeranmeldung
    
    
                    
                
                    
                        
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
                    Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de. 
                
            
     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                    