
Anzeige
Hypertonie: Karotisstretching baut Druck ab

Trotz bemerkenswerter Fortschritte der Pharmakologie in den letzten Jahrzehnten erreichen etwa 10 % der Hypertoniker das Ende der medikamentösen Fahnenstange. In solchen Fällen schafft es nicht einmal eine Kombination aus drei oder mehr Antihypertensiva einschließlich eines Diuretikums, den hohen Blutdruck adäquat in den Griff zu bekommen.
Dann sind alternative Strategien gefragt, die den therapieresistenten Hypertonus senken könnten – wie die Stimulation des Baroreflexes des Sinusknotens. Ob diese Methode eine sichere und effiziente Behandlungsalternative darstellt, wurde kürzlich in CALM FIM untersucht. In dieser prospektiven Open-Label-Studie erforschten der Internist Dr. Wilko…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.