
Hypoglykämie-Risiko bei Typ-2-Diabetes wird weit unterschätzt

Die mangelnde Kenntnis über den Hypoglykämiestatus beruht zu einem wesentlichen Teil darauf, dass Patienten in der Sprechstunde selten über ihre Hypoglykämien reden, es sei denn, sie werden explizit von ihrem Arzt danach gefragt. Zwar liege die Rate der Hypoglykämien bei Patienten mit Typ-1-Diabetes doppelt so hoch wie bei Patienten mit Diabetes Typ 2, dennoch seien die Zahlen beim insulinbehandelten Typ-2-Diabetes beträchtlich, so Dr. Liebl. Im Rahmen einer Umfrage berichteten über 45 % dieser Patienten, mindestens ein Mal innerhalb der vergangenen vier Wochen eine Unterzuckerphase durchgemacht zu haben.
Häufige Hypoglykämien haben langfristig ungünstige Auswirkungen auf die...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.