Ileus mit Stent verhindern!
Bei 38 Patienten mit Dickdarmkrebs und Kolonobstruktion konnten selbstexpandierende Metallgitterstents platziert werden. Der Eingriff erfolgte im endoskopisch-röntgenolischen Rendevous, berichteten Dr. L. Meyer vom Carl-Thiel-Klinikum Cottbus und Kollegen beim Jahreskongress der DGVS*.
Gleich, welcher Darmabschnitt betroffen war, ließen sich die Stents mit hoher Erfolgsrate (95 %) in Position bringen. Das mediane Überleben der Patienten betrug 279 Tage. Nur zwei Patienten mussten im Langzeitverlauf wegen Stent-Komplikationen doch noch operiert werden.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.