DEGAM-Jahreskongress Im Zentrum der Versorgung

Die Allgemeinmedizin hat sich heute zu einem Kernfach im Studium sowie zu einer anerkannten wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Die Allgemeinmedizin hat sich heute zu einem Kernfach im Studium sowie zu einer anerkannten wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. © kasto - stock.adobe.com

In Greifswald findet vom 15. bis 17. September 2022 der 56. Kongress der DEGAM statt. Im Mittelpunkt stehen Patientenzentrierung, Digitalisierung, Leitlinienarbeit und Klimaschutz.

Über 300 Kongressbeiträge spiegeln die Bandbreite der Allgemeinmedizin wider – von neuen Forschungsergebnissen über die Aus- und Weiterbildung bis hin zu Best Practice-Beispielen zur hausärztlichen Versorgung. Erwartet werden rund 700 Teilnehmer:innen.

Jedes Jahr im Spätsommer trifft sich die Allgemeinmedizin an wechselnden universitären Standorten, um die Verbindung von Wissenschaft und (hausärztlicher) Praxis live und direkt zu erleben.

Damit steht der DEGAM-Kongress für einen deutlichen Wandel: Während die Allgemeinmedizin früher in erster Linie als Rückgrat der medizinischen Versorgung in der Fläche wahrgenommen wurde, hat sie sich heute auch zu einem Kernfach im Studium sowie zu einer…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.