Asthma Immer Allergie abklären!

Autor: A. Helbling

Zwischen Asthma und allergischer Rhinitis besteht eine enge Korrelation, welche bei der Abklärung von Atemwegserkrankungen und -allergien mit einbezogen werden muss. Eine allergologische Abklärung ist bei jedem Asthmatiker - unabhängig davon, ob eine koexistierende Rhinitis vorliegt oder nicht - zumindest einmal im Lauf seines Lebens angezeigt.

Weltweit leiden über 250 Millionen Menschen, rund 5 %der Erwachsenen und 10 % der Kinder, an Asthma. Mögliche Ursachen der in den letzten 40 Jahren registrierten Zunahme der Asthmahäufigkeit sind Umweltverschmutzung, Ozonbelastung, Urbanisierung, steigender sozioökonomischer Status, Zunahme von Allergien, Haustierhaltung, außenluftisolierte Wohnungen oder das Rauchen von Zigaretten [1, 2]. Basierend auf neueren Untersuchungen scheint die Asthmamorbidität seit rund zehn Jahren auf relativ hohem Niveau zu stagnieren [3].

Assoziation zwischen Asthma und Allergien

Einige epidemiologische Studien haben eine starke Assoziation zwischen Asthma und allergischer wie auch nicht allergischer Rhinitis…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.