Immer mehr Gesunde
Wie die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer Ausgabe vom 10. Juli berichtet, fehlten die deutschen Arbeitnehmer in den ersten sechs Monaten diesen Jahres durchschnittlich nur 3,4 Tage. Dies ist ein Minus von 12,2 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2005. Dies ist der niedrigste Krankenstand seit 1989.
Hauptgrund: Die Arbeitnehmer haben Angst, ihren Job zu verlieren, sagen die Experten. Auch hätte die schwache Konjunktur den Rückgang begünstigt. Gleichzeitig seien immer weniger Beschäftigte in der gesundheitsbelastenden Industrie- und Baubranche tätig. Positiv wirkt sich laut der „Welt“ auch eine bessere Gesundheitsvorsorge in den Betrieben aus.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.