Impfung gegen Hochdruck?
Die neuen Hochdruckleitlinien aus dem letzten Jahr warten gegenüber der 2003er-Version nicht mit großen Änderungen auf. Konsens besteht darin, dass heute auch in frühen Stadien die Kombinationstherapie als Königsweg zu einer suffizienten Blutdruckkontrolle angesehen wird.
Starker Kombipartner bei hartnäckigem Hochdruck
Die einzige medikamentöse Neuerung stellt Aliskiren, der erste oral wirksame Renin-Inhibitor dar, der im September 2007 in Deutschland eingeführt wurde, berichtete Professor Dr. Rainer Kolloch von der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und Pneumologie im Evangelischen Krankenhaus Bielefeld. Ob mit ACE-Hemmer, Sartan, Kalziumantagonist oder Diuretikum…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.