
Anzeige
In Studien geprüftes, zusammengesetztes AID-System weiter verbessert

Das als DBGL1™ bezeichnete AID-System wurde von dem kleinen französischen Unternehmen Diabeloop entwickelt, das von Dr. Guillaume Charpentier, Centre Hospitalier Sud Francilien, Paris, gegründet wurde. Wie bei anderen AID-Systemen ist automatisch lediglich die Abdeckung des basalen Insulinbedarfs möglich, der Bolus zu den Mahlzeiten wird manuell abgerufen. Damit gilt es als Hybrid-AID-System.
Algorithmus arbeitet auf eigenem Gerät
DBGL1™ verwendet ein etabliertes System zum kontinuierlichen Glukosemonitoring in Echtzeit (rtCGM-System; Dexcom G6®), als Insulinpumpe wird die in Deutschland wenig bekannte Patch-Pumpe Kaleido (ViCentra) eingesetzt. Das Herzstück des Systems, der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.