Kolorektale Tumoren Individualisierte Therapiestrategien
Das kolorektale Karzinom (KRK) ist das am häufigsten diagnostizierte Malignom (beide Geschlechter) in Europa und eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle weltweit [1, 2]. Etwa 20 - 25 % der Patienten mit KRK weisen bereits bei Diagnosestellung Fernmetastasen auf (mKRK), weitere bis zu 25 % entwickeln nach Resektion des Primärtumors im späteren Verlauf Metastasen. Bei der Mehrzahl der Patienten (80 %) ist dabei die Leber betroffen, bei ungefähr 20 bis 30 % ausschließlich [3, 4]. Retrospektive Analysen über die letzten 20 Jahre ergaben eine deutliche Verbesserung des medianen Gesamtüberlebens von Patienten mit mKRK von 8 bis 12 Monaten Anfang der 90er Jahre zu 18 bis 24 Monaten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.