Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen vor dem Start

Autor: khb

Was will eigentlich der Leiter des neuen "Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen" (IQWiG), der Kölner Chefarzt Prof. Dr. med. Peter T. Sawicki - und was könnte das für Patienten, Ärzte, Arzneimittelhersteller und andere Akteure des Gesundheitssystems konkret bedeuten? Darum ging es am Montag, den 13. September, bei einer Diskussionsveranstaltung in Berlin. Eingeladen hatten der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) und Medical Tribune (MT).

Der 1957 in Warschau geborene Internist und Diabetologe Prof. Sawicki stand in seiner neuen Funktion als IQWiG-Leiter erstmals einem größeren Publikum Rede und Antwort. Mehr als 120 Player aus allen Bereichen des Gesundheitswesens waren gekommen, und viele beteiligten sich an der lebhaften Diskussion mit den Referenten: Neben dem Instituts-Chef waren das Bundesärztekammer-Präsident Professor Dr. Jörg Dietrich Hoppe, der VFA-Vorstandsvorsitzende Dr. Dr. Andreas Barner und Christoph Nachtigäller, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte.

Das Institut soll dem Gemeinsamen Bundesausschuss der Ärzte, Krankenkassen, Krankenhäuser und Zahnärzte sowie dem…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.