PSA-Screening Ja, nein, vielleicht?
![PSA-Screening : Ja, nein, vielleicht?](/fileadmin/DoctorsToday/2335045.jpg)
Die Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens im Blut (PSA) zur Früherkennung von Prostatakrebs ist in Deutschland keine Kassenleistung, wird aber von vielen Männern als individuelle Gesundheitsleistung in Anspruch genommen [1].
Leitlinienempfehlungen
Evidenzbasierte Leitlinienempfehlungen zum PSA-Screening sind international und auch national uneinheitlich. Während sich die United States Preventive Services Task Force in ihrer aktualisierten Empfehlung nach wie vor gegen ein generelles PSA-Screening ausspricht, wird in der 2018 aktualisierten deutschen S3-Leitlinie (federführende Fachgesellschaft: Deutsche Gesellschaft für Urologie) eine ausführliche Information aller Männer ab 45 Jahre…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.