Jetzt beginnt eine neue Medizin-Ära!
Der Tagungspräsident des 112. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) warnt aber auch vor einer „Überbürokratisierung“ und „Fehlregulierung“ im Gesundheitswesen, die in der Lage seien, die ärztliche Verordnungsfreiheit auszuhebeln.
Die finanziellen Engpässe im Gesundheitswesen hätten ein Regulationswerk hervorgerufen, das zu einer „ärgerlichen Ressourcenverschwendung ärztlicher Kompetenz“ führt. „Fast scheint es, dass das Sekundärziel der Erledigung aller Dokumentationspflichten wichtiger als das Primärziel, die optimale Versorgung des Patienten, wird“, kritisierte der DGIM-Präsident und Ärztliche Geschäftsführende Direktor der Universitätsklinik Gießen und Marburg in...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.