Frühsommer-Meningoenzephalitis Jetzt gegen FSME impfen
Die relativ milden Winter begünstigen die Ausbreitung von Zecken – dem häufigsten Überträger des FSME-Virus. Letztes Jahr wurden bundesweit fünf neue Risikogebiete benannt. Prof. Dr. Gerhard Dobler, München, erklärte: „Ein Risiko für eine FSME-Infektion gibt es aber praktisch in ganz Deutschland, wobei im Süden eine hohe und im Norden eine geringe FSME-Aktivität besteht.“
Corona-Effekt beobachtet
Im letzten Jahr kam noch ein indirekter Corona-Effekt dazu, denn viele Menschen verbrachten ihren Urlaub in der heimischen Natur. Dennoch ist 2020 laut Dobler kein Ausreißer-Jahr, vielmehr sei ein langfristiger Trend steigender FSME-Infektionen zu sehen.
Für alle Altersgruppen relevant
Bei Kindern und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.