Herz-Kreislauf Kaffee stört das Herz nicht

Begünstigt Kaffee Herzrhythmusstörungen? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen. Begünstigt Kaffee Herzrhythmusstörungen? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen. © Fisher Photostudio - stock.adobe.com

Die britische Biobank-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Kaffee auch in höheren Dosierungen keine Herzrhythmusstörungen auslöst.

Im Gegenteil sank das Arrhythmierisiko sogar um 3 % pro Tasse Kaffee. Bei mehr als 5 Tassen pro Tag ließ sich kein zusätzlicher Nutzen auf die Arrhythmieinzidenz mehr feststellen. An der Studie teilgenommen hatten 386.000 Personen im Alter zwischen 40 und 69 Jahren mit bekanntem Kaffeekonsum, aber keiner bekannten Arrhythmie bei der Aufnahme in die Studie. Die Befürchtung, dass Kaffee Herzrhythmusstörungen begünstigt, ist zumindest nach dieser Studie also eher unbegründet.

Quelle:
Kim E et al. (2021) JAMA Intern Med. DOI:10.1001/jamainternmed.2021.3616 


Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.