Kaiserschnitt als Argument gegen übermäßiges Zunehmen
Sportliche Aktivitäten zur Gewichtsabnahme während der Schwangerschaft ziehen keine Nachteile mit sich.
© fotolia/Ana Blazic Pavlovic
Individuelle Teilnehmerdaten aus 36 randomisierten Studien zum Nutzen gewichtsbezogener Interventionen (Ernährung und/oder körperliche Aktivität) in der Schwangerschaft wurden kürzlich für eine Metaanalyse herangezogen. Tatsächlich haben die getesteten Interventionen den Gewichtsanstieg in der Schwangerschaft abgebremst. Dabei gab es jedoch keine Unterschiede zwischen verschiedenen Subgruppen (Alter, BMI, Schwangerschaftszahl etc.).
Im Mittel nahmen die Frauen der Interventionsgruppen um 14 % weniger zu als die der Kontrollgruppen. Doch auf das kombinierte mütterliche und kindliche Outcome scheint dies weder insgesamt noch in Subgruppen einen signifikanten Einfluss zu haben – keinen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.