
Anzeige
Unfruchtbar vom Sex

Pelvic inflammatory disease (PID) lautet der Oberbegriff für ein Spektrum von auf einer genitalen Infektion beruhenden Erkrankungen. Dazu zählen z.B. Endometritis, Salpingitis, Tuboovarialabszess, Peritonitis im kleinen Becken und deren Kombinationen. Inzidenz und Schwere der PID sind zwar rückläufig, trotz vorhandener Therapiemöglichkeiten resultieren jedoch oft Fertilitätsprobleme, extrauterine Schwangerschaften oder chronische Unterbauchschmerzen – vor allem durch verpasste subklinische Verläufe und teils fehlende Präventionsprogramme, so Dr. Gian-Piero Ghisu von der Frauenklinik des Universitätsspitals Zürich und Kollegen.
Erreger teils aus dem Atemtrakt
Ursache der akuten Form,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.