Multiple Sklerose Kann Milch MS verstärken?

Ein Protein der Kuhmilch kann wohl Entzündungen auslösen, die sich gegen die „Isolierschicht“ um die Nervenzellen richten. Ein Protein der Kuhmilch kann wohl Entzündungen auslösen, die sich gegen die „Isolierschicht“ um die Nervenzellen richten. © freshidea - stock.adobe.com

Menschen mit Multipler Sklerose klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende der Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg haben nun einen möglichen Grund dafür gefunden.

Demnach kann ein Protein der Kuhmilch Entzündungen auslösen, die sich gegen die „Isolierschicht“ um die Nervenzellen richten. In Experimenten mit Mäusen hatten die Forscher:innen den Kuhmilch-Inhaltsstoff Casein zusammen mit einem Wirkverstärker verabreicht, wonach die Tiere neurologische Störungen entwickelten. Unter dem Elektronenmikroskop zeigte sich, dass bei ihnen die Isolierschicht um die Nervenfasern geschädigt war, das Myelin. Als Grund vermuteten die Autor:innen wie in MS-Kranken eine fehlgeleitete Immunreaktion: Die körpereigene Abwehr attackiert eigentlich das Casein, zerstört dabei aber auch Proteine, die an der Bildung des Myelins beteiligt sind. Doch inwieweit lassen sich die…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.