
Anzeige
Knieprothesen: Bremse für übereifrige Gelenkchirurgen

An mangelnder Routine kann es nicht liegen: Fast 174 000 Menschen wird hierzulande jedes Jahr eine Knie-Totalendoprothese (TEP) eingesetzt. Und trotzdem – bis zu 20 % der Patienten sind mit dem Ergebnis unzufrieden. Das passt nicht zusammen, meint nun auch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie.
„Um eine bedarfsgerechte Versorgung gewährleisten zu können, sind einheitliche, evidenzbasierte und allgemein akzeptierte Indikationskriterien notwendig“, konstatieren die Autoren der aktuellen Leitlinie. Bisher gab es aber weder national noch international etablierte und flächendeckend verwendete Indikationskriterien mit ausreichender Evidenz.
2014 riefen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.