
Knochengesundheit bei chronischer Nierenerkrankung beachten
Vitamin D und Knochengesundheit bei CKD, in Prädialyse und nach NTX
Frühe Veränderungen im Knochen- und Mineralstoffwechsel beginnen im CKD-Stadium 2 und werden zunächst durch Kompensationsmechanismen maskiert. Insbesondere der frühe Anstieg von PTH und der frühe Abfall des aktiven Vitamin D werden oft nicht erfasst. Folgen sind CKD-MBD (Chronic Kidney Disease – Mineral and Bone Disorder) und sekundärer Hyperparathyreoidismus (sHPT) mit beschleunigter Progression der CKD und erhöhtem kardiovaskulären Risiko. Der Vitamin-D-Status ist hierbei ein Prädiktor für CKD-Progression und Mortalität.
Je geringer die glomerulären Filtrationsrate (GFR) ist, desto niedriger ist auch der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.