Knorpel-Ersatz bewährt sich jetzt auch am Fuß
Häufig wird eine Distorsion des oberen Sprunggelenkes bagatellisiert und nur eine minimale Bildgebung eingesetzt. Dabei treten bei dieser Verletzung starke Scherkräfte auf, die zu einer Kontusion des Knorpels und des subchondralen Knochens führen können. Kommt eine posttraumatische Instabilität dazu, sind degenerative chondrale Läsionen mit Verlust des Gelenkknorpels vorprogrammiert.
Mikrofrakturierung mit gekrümmten Ahlen
Bei symptomatischen chondralen oder osteochondralen Läsionen steht mit der Mikrofrakturierung ein erfolgreiches arthroskopisches Therapieverfahren zur Verfügung. Zunächst werden das nekrotische Knochen- und das instabile Knorpelgewebe entfernt. Dann perforieren die...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.