Können Handys Krebs auslösen?
In Sachen Mobilfunk gibt es bereits umfangreiche Forschung. Man hat dazu Untersuchungen in vitro, an Tieren und auch an menschlichen Probanden angestellt. Auch in epidemiologischen Studien wurde nach Funkschäden geforscht.
Mobilfunk dringt <forced-line-break />kaum in den Körper
Elektromagnetische Felder, so der aktuelle Wissensstand, haben je nach Frequenz, Intensität und Dauer der Exposition Einfluss auf lebende Organismen. Mobilfunkfelder dringen allerdings kaum in den Körper ein, und können daher z.B. das Ruhepotenzial der Zellen nicht beeinflussen und keine Nerven- oder Muskelzellen erregen, erklären Dr. rer. nat. Matthias Otto und Professor Dr. Karl Ernst von Mühlendahl in einer…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.