Anzeige
Kommt auch die personalisierte Strahlentherapie?

Wie genetische Grundlagen die Bestrahlung künftig steuern können, wird derzeit von einem Team von Wissenschaftlern aus den Niederlanden, Belgien, Kanada und Deutschland bei besonders strahlensensiblen Patienten untersucht.
Die Patienten wurden aus einer Datenbank rekrutiert, die im Rahmen des Projektes GENEPI (Genetic Pathways for the Prediction of the Effects of Irradiation) aufgebaut wurde und Informationen zu rund 8000 Patienten in Europa enthält. Von den besonders strahlensensiblen Patienten wurde eine Gewebebank mit Hautfibroblasten, Vollblut und Lymphozyten aufgebaut, wobei anhand dieses Gewebes der Einfluss definierter Strahlenbelastungen untersucht werden kann. Die Reaktionen können…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.