Allergische Rhinitis Kortikoidsprays als tragende Säule
Die Therapie bei allergischer Rhinitis sollte sich nach der Schwere der Symptome (Tabelle 1) und dem Alter des Patienten richten, zitieren Denise K. Sur und Stephanie Scandale [1] die Allergic Rhinitis and Its Impact on Asthma Guidelines [2]. Diese Empfehlungen, die die Nichtregierungsorganisation ARIA zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation WHO 2001 erstellt und 2010 überarbeitet hat, propagierten einen Kurswechsel. Denn früher galt als maßgeblich, wie und wie häufig die Belastung auftritt - gelegentlich, saisonal oder ganzjährig. Zur optimalen Behandlung gehört nach diesem Verständnis neben der gezielten medikamentösen Symptomkontrolle und ggf. einer Untersuchung auf Asthma übrigens…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.