Asthma und COPD Krankheitsintensität beurteilen
Bei ACO ist die Basis der Therapie die Eindämmung der asthmatischen Entzündung, wobei sich die Intensität der antientzündlichen Therapie nach der Intensität der asthmatischen Schleimhautentzündung richtet. Die symptomatische Therapie des COPD-Anteils ist dann "nur" noch Ergänzung bzw. Vervollständigung.
Die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten und Ziele sind die Gründe, warum es immens wichtig ist, eine korrekte Diagnose zu stellen und zwischen den "drei" Krankheitsbildern möglichst exakt zu unterscheiden:
- Bei Asthma ist die antientzündliche Therapie mit einem ICS (Kortison zur Inhalation) ein MUSS, alle anderen Substanzen sind Ergänzung, niemals Ersatz.
- Beim leisesten Verdacht auf ACO…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.