Lässt STH Darmkrebs wachsen?

Autor: FJS

Die Substitution mit Wachstumshormon in der Kindheit scheint das spätere Erkrankungsrisiko

 

für bestimmte Tumorformen zu erhöhen.

Weil das Wachstumshormon die Serumkonzentration des insulinähnlichen Wachstumsfaktors IGF-I ansteigen lässt, wurde schon länger ein erhöhtes Risiko für Tumoren vermutet. Jetzt untersuchten britische Epidemiologen in einer Kohortenstudie die Daten von mehr als 1800 Personen, die als Kinder oder Jugendliche zumeist wegen Kleinwuchs zwischen 1959 und 1985 mit humanem Somatotropin (STH) behandelt worden waren.

Während die Inzidenz für alle Krebsarten bei den Probanden nur wenig höher lag als in der Gesamtbevölkerung (RR 1,7), bestand bei ihnen ein relatives Mortalitätsrisiko für Tumoren von 2,8. Die Autoren beobachteten auch jeweils zwei Fälle von kolorektalen Karzinomen und der…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.