Langstreckenlauf fördert Zelltod

Autor: SK

Wer allzu heftig Sport treibt, bewirkt damit nicht etwa eine Stärkung des Immunssystems. Nein, die Abwehr lässt ihn eher im Stich.

T-C. Tuan und seine taiwanischen Kollegen untersuchten das Immunsystem von Sportlern nach intensivem Training. Zwölf geübte Läufer absolvierten an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine halbe Stunde lang ein Laufbandtraining mit 85 Prozent der maximalen Sauerstoffaufnahme. Zuvor sowie 24 und 72 Stunden nach dem letzten Training wurden Blutproben abgenommen.

Bereits nach der ersten extremen Anstrengung auf dem Laufband waren die in dieser Studie untersuchten weißen Blutkörper – die Leukozyten – beeinträchtigt: Sie zeigten eine erhöhte Neigung zum Zelltod. Auch drei Tage nach Beendigung des letzten Laufes waren die Normalwerte noch nicht wieder erreicht.

Extremer sportlicher Drill führt…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.