Laser, Linsen oder alte Brille?
„Wenn wir alle gestorben sind, wird es irgendwann wohl auch keine Brillen mehr geben“, so die Vermutung von Professor Dr. Thomas Kohnen, Universitätsaugenklinik Frankfurt am Main. Die refraktive Chirurgie boomt und macht auch schon lange nicht mehr vor der Presbyopie Halt.
Die Kommission Refraktive Chirurgie (KRC), ein gemeinsames Gremium der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands, bewertet regelmäßig Qualität und Indikationen der verschiedenen Eingriffe.
Laser tragen Gewebeschichten ab
Laserkorrekturen: Mit Excimer-Lasern lassen sich je Laserpuls extrem dünne Schichten von Gewebe abtragen. Bei photorefraktiver Keratektomie (PRK),...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.