Latex oder Silikon in die Blase?
Spätestens zwei Tage nach sterilem Katheterismus ist der Blasenurin bakteriell kontaminiert. Innerhalb kürzester Zeit bildet sich nämlich zwischen Katheter und Harnröhrenoberfläche ein Film aus Schleim, abgestoßenen Urothelien und Urin, der Bakterien einen optimalen Nährboden bietet, erklärt der Urologe Professor Dr. D. Bach vom St.-Agnes-Hospital Bocholt in der "pädiatrischen praxis".
Ob es zu Katheterkomplikationen kommt, hängt u.a. stark vom Kathetermaterial ab. Latex und Naturgummi haben eine sehr raue Oberfläche, auf der sich leicht Harnkristalle festsetzen, die die Harnröhrenschleimhaut schädigen. Die glatte Oberfläche der teureren Silikonkatheter ist dagegen viel weniger anfällig…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.