Leber mit Inkretinmimetika schützen?

Von der Leberverfettung ohne Alkoholmissbrauch sind ca. 30 % der Normalbevölkerung betroffen, bei Adipösen steigt der Anteil auf über 90 %, berichtete Professor Dr. Philip Newsome, Universität Birmingham.
Fettleber bildet sich schlecht zurück
Die Erkrankung verursacht kaum Symptome, Leberfunktionstests zeigen keine starken Auffälligkeiten, erklärte der Hepatologe beim Europäischen Diabeteskongress. Wer die Fettleber als harmlose Veränderung betrachtet, die sich bei Wegfall der Noxe leicht wieder zurückbildet, irrt allerdings.
Spätestens wenn Ballonzellen und Mallory-Körper auftauchen, wird es brisant. Das Sterberisiko – v.a. aus kardiovaskulärer Ursache – ist im Vergleich zu...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.