Leberkranke alle sechs Monate zum Krebs-Check
Zur Hochrisikogruppe für die Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) zählen Patienten mit Leberzirrhose (jeglicher Ätiologie!), chronischer Hepatitis-B-Infektion und nicht alkoholischer Fettleberhepatitis. Auch die hereditäre Hämochromatose erhöht die Krebsgefahr.
![]() Mit regelmäßiger
Ultraschallkontrolle wäre dieses große hepatozelluläre Karzinom früher zu erkennen gewesen. Foto: doccheck/Albertinen-Khs. Hamburg | In Deutschland sind die häufigsten Risikofaktoren eine chronische Hepatitis-C-Infektion und Alkoholkonsum mit nachfolgender Zirrhose, schreiben die Autoren der aktuellen S3-Leitlinie zur Diagnostik… |
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.