
Anzeige
Lymphknoten-positives Melanom nicht routinemäßig ausräumen!

Ob bei Melanompatienten mit einem Tumorbefall des Wächterlymphknotens zeitnah eine regionale Lymphonodektomie erfolgen sollte, wird kontrovers diskutiert. Dem therapeutischen Nutzen einer komplettierenden Lymphknotendissektion stehen die Risiken des operativen Eingriffs gegenüber.
Die Ergebnisse einer internationalen Phase III-Studie belegen: Die vollständige Lymphknotendissektion verbessert das melanomspezifische Überleben nicht. Die Patienten profitierten zwar hinsichtlich des Staging sowie der regionalen Tumorkontrolle von einem operativen Vorgehen, dieser Benefit wird jedoch um den Preis einer höheren Komplikationsrate erkauft.
Lymphknotendissektion versus Watchful Waiting
Im…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.