Anzeige
Männer mit Beckenschmerz zum Osteopathen schicken?

Immer mehr weist darauf hin, dass die „chronische Prostatitis“ mit der Prostata relativ wenig zu tun hat, schreibt die niedergelassene Osteopathin Sylvia Marx aus Esslingen in „Der Urologe“. Zunehmend rücken die umgebenden Strukturen im Becken in den Fokus. Vermutet werden unter anderem Verspannungen des Beckenbodens, eine funktionelle Detrusor-Sphinkter-Dysfunktion und nicht zuletzt psychische Faktoren. Daher spricht man heute eher von einem chronischen Beckenschmerzsyndrom.
Der osteopathische Ansatz besteht darin, Dysfunktionen im Bereich von Muskulatur/Bändern, inneren Organen, Urogenitaltrakt und Kraniosakralsystem* zu…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.