Magen in Narkose spiegeln
Innerhalb von drei Jahren boten Dr. Peter Janetschek und Kollegen insgesamt 4879 Patienten vor einer ambulant durchgeführten Endoskopie eine i.v.-Kurznarkose mit Midazolam, Disoprivan oder Alfentanil an. 84 % nahmen das Angebot an. Überwacht wurden sie dabei mit Fingerpulsoxymetrie, Atemfrequenz, Fingerpulskurve und risikoangepasst zusätzlich mit kontinuierlicher EKG- und Blutdruckmessung. Sowohl die Prozess- als auch die Ergebnisqualität waren bei den unter Narkose durchgeführten Endoskopien deutlich besser, berichteten die Kollegen auf dem DGVS*.
Patienten wählen lassen?
Sowohl Patienten als auch Untersucher äußerten große Zufriedenheit mit diesem Vorgehen. Allerdings dauerte die Prozedur…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.