Mehr Geld für Schwerkranke

Autor: det

Auch im neuen EBM sind viele Leistungen neben anderen verboten. Das gilt besonders für Komplexe und diverse darin enthaltene Einzelleistungen. Neben einem mit über 800 Punkten bewerteten, nur Hausärzten zugänglichen Betreuungskomplex für Schwerkranke sind aber alle Einzelleistungen möglich.

Die 835 Punkte für schwere Fälle sind an das Vorliegen bestimmter Krankheiten geknüpft. Die EBM-Nr. 03001 beschreibt die Koordination der hausärztlichen Betreuung bei Patienten mit mindestens einer der nachfolgenden Indikationen:

  • Hemiparese, spastische Di- oder Tetraplegie, Mehrfachbehinderung
  • Komplexe zerebrale Dysfunktion bei Krankheiten der ICD-10-Codierungen: G10, G11, G12, G13, G80, zerebrales Anfallsleiden oder neurodegenerative bzw. metabolische bzw. muskuläre Systemerkrankung
  • Chronische Psychose (Manie, Depression, Schizophrenie)
  • Autismus
  • Mukoviszidose
  • Erworbene und/oder angeborene schwere geistige und/oder körperliche Behinderung
  • Palliativmedizinische Betreuung
  • Chronische…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.