Orale Antikoagulation Messbare Einstellungsqualität
In nahezu jedem Outcome-Parameter traten unter einer mit DOAKs durchgeführten Prävention signifikant mehr Zielereignisse auf als unter VKAs – so etwa in Bezug auf Gesamtmortalität, Schlaganfall oder Myokardinfarkt [1]. Lediglich in Sachen hämorrhagischer Insult war die Ereignisrate in den DOAK- und VKA-Kohorten vergleichbar. Die Ergebnisse unterstützen damit das von der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) ausgesprochene Primat von Vitamin-K-Antagonisten wie Phenprocoumon (Marcumar®).
Grundsätzlich sind die Behandlungsergebnisse unter VKA-Einsatz nach den Worten Bertholds dann umso besser, wenn die Einstellungsqualität stimmt. Nur im Falle der VKAs lässt sich diese messen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.