Rückenstudie - Ergebnisse Mit Bewegung gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind in Deutschland weitverbreitet: 61,3 Prozent der Befragten gaben in einer Studie des Robert Koch-Instituts von 2020 an, in den letzten zwölf Monaten darunter gelitten zu haben, 15,5 Prozent der Befragten sogar unter chronischen Rückenschmerzen. Die volkswirtschaftlichen Kosten sind immens. Das Forschungs- und Präventionszentrum FPZ in Köln hat in der weltweit größten Rückenstudie die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer gerätegestützten Rückenschmerztherapie an mehr als 100.000 chronischen Rückenschmerzpatienten über einen Zeitraum von 30 Jahren untersucht.
Grundlegend für die Studie war ein biopsychosozialer Ansatz: „Das bedeutet, dass wir die Ursachen von…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.