Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Mit Biologikum zur nachhaltigen Remission
Bei einem Großteil der respondierenden Patienten ist mit langfristigem Remissionserhalt zu rechnen; eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität hingegen stellt sich bereits nach ein bis zwei Wochen Behandlung ein [1, 2].
Kritische Nahtstelle
Nach einer Operation beim M. Crohn kommt es gehäuft zu Rezidiven an der Stelle, wo der Darm genäht wurde, erklärt der Gastroenterologe. Hier kann die Rate an postoperativen Rezidiven durch den Einsatz von Adalimumab (Humira®, ADA) gegenüber den Standardtherapeutika Azathioprin (AZA) und Mesalazin (MESA) erheblich gesenkt werden. Innerhalb der zweijährigen Nachbeobachtungszeit kam es unter ADA bei 6,3 % zu einem endoskopischen und bei 12,5 % der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.