Gastro Aktuell Mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf Reisen

Wenn Patienten mit einer CED in stabiler Remission auf Reisen gehen, ist das laut Professor Dr. Wolfgang Kruis, Köln, erstaunlich unproblematisch. Dennoch sollten nach Einschätzung von Professor Dr. Stephan Vavricka, Zürich, einige Risiken im Auge behalten werden. Durch den Stress, der bei manchen Patienten mit der Reise verbunden ist, kann durchaus ein Schub ausgelöst werden, ebenso durch Nahrungsumstellung oder mangelnde Compliance im Urlaubsland. Der Patient sollte deshalb mit einer ausreichenden Menge an Medikamenten versorgt sein. Zusätzlich empfahl er für den Fall einer Gastroenteritis Antibiotika mitzugeben.
Bei längeren Flugreisen empfiehlt sich aus seiner Sicht eine…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.