Magen-Darm-Erkrankungen Mit welchen Erregern muss der Hausarzt rechnen?

Autor: M. Seilmeier, C.-M. Wendtner

Die infektiöse Gastroenteritis ist eine der häufigsten Infektionserkrankungen. Man geht davon aus, dass jeder zweite bis dritte Deutsche pro Jahr mindestens eine relevante Durchfallepisode durchmacht. Doch mit welchen Durchfall­erregern ist der Hausarzt hierzulande in erster Linie konfrontiert?

Letztlich sind Noroviren, Rotaviren, Campylobacter und Salmonellen für über 90 % aller infektiösen Gastroenteritiden bei uns in Deutschland verantwortlich. Zusätzlich sollte bei enteritischer Symptomatik und vorangegangener Antibiotikatherapie oder vor­angegangenem Krankenhausaufenthalt unbedingt an eine Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhoe gedacht werden.

Erreger bei Reisediarrhoe

Nach Aufenthalt in Tropen oder Subtropen müssen zusätzlich Shigellen species und als Vertreter der Protozoen Giardia lamblia sowie Amöben (Entamoeba histolytica) berücksichtigt werden.

Die häufigste Ursache der Reisediarrhoe ist eine ETEC-assoziierte Enteritis („Montezumas Rache“). Nach kurzer Inkubationszeit…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.