Chronische Wunden Moderne Therapiemöglichkeiten

Ein entscheidender und richtungsweisender Bestandteil des Wundmanagements bleibt die Abklärung der Ätiologie der Wunde oder vielmehr der gestörten Wundheilung, falls diese nicht offenkundig ist. Infrage kommen vaskuläre (z. B. venös, arteriell, gemischt venös-arteriell), traumatische oder druckbedingten sowie infektiöse, metabolische (Diabetes), immunologische oder neoplastische Ursachen. Deren spezifische Therapie, wie z. B. Kompression, Revaskularisierung oder pharmakologische Interventionen (Antibiotika oder Immunsuppressiva), kann den Heilungsablauf entscheidend beeinflussen und verkürzen. Des Weiteren sollte eine Mangelernährung behoben werden.
Mit der lokalen Wundtherapie schafft man…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.