
Anzeige
Metastasiertes Nierenzellkarzinom Rauf mit der CR-Rate!

Wie Dr. Fabien Moinard-Butot vom Institut de Cancérologie Strasbourg Europe berichtete, wurden in die retrospektive Auswertung Patient:innen eingeschlossen, die zwischen Mai 2015 und Mai 2022 die Diagnose eines mRCC mit Klarzeller-Histologie erhalten hatten und nach einer CPI-basierten Erstlinientherapie noch Residuen aufwiesen.
59 % der Betroffenen hatten eine duale Immuntherapie eralten, 30 % eine Kombination von CPI und TKI, 11 % andere CPI-basierte Regime. Nach der CPI-basierten Therapie lag die CR-Rate bei 11 %, 45 % der Tumoren zeigten ein partielles Ansprechen, sodass die Gesamtansprechrate 56 % betrug. Weitere 29 % der Patient:innen wiesen eine stabile Erkrankung auf, 15 % eine…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.