
Anzeige
MRT kann eine Entscheidung zeigen, bevor man sie trifft

Durch die funktionelle Bildgebung können Forscher mit 70%iger Genauigkeit vorhersagen, ob eine Person zwei Zahlen entweder addieren oder subtrahieren wird – und das Sekunden bevor sie ihre Wahl getroffen hat, allein auf Basis ihrer Gehirnaktivität, berichtet Professor Dr. John-Dylan Haynes vom Bernstein Center for Computational Neuroscience der Berliner Charité. Ähnliche Erfolge konnten Wissenschaftler für Gedächtnis- und Trauminhalte, visuelle Wahrnehmung sowie Emotionen erzielen.
Möglich macht das die Kombination von funktioneller Magnetresonanztomographie und einem eigens entwickelten Computeralgorithmus, der in den Aufnahmen sozusagen den unverwechselbaren „Abdruck“ eines Gedankens…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige