Vater hat Hodenkrebs Muss der Sohn Angst haben?

Autor: Oliver W. Hakenberg

Hodentumoren sind verglichen mit anderen Krebserkrankungen insgesamt eher selten, aber aufgrund ihrer Aggressivität eine unbehandelt mit Sicherheit tödlich verlaufende Erkrankung. Die Therapiemöglichkeiten und die Chancen auf Heilung haben sich inzwischen deutlich verbessert. Doch wie groß ist die Gefahr für Hodenkrebs für den Sohn, wenn der Vater erkrankt ist?

Die Inzidenz von Hodentumoren liegt in Deutschland bei 9 bis 10/100.000, in den USA dagegen deutlich niedriger bei nur 5 bis 6/100.000. Allgemein verzeichnet man in Europa eine erhebliche Zunahme der Hodentumoren mit zuletzt über 18.000 Fällen/Jahr. Besonders gut dokumentiert ist die Zunahme der Hodentumoren für Schweden: Von 48 neuen Fällen im Jahr 1958 ist die Inzidenz stetig gestiegen bis auf 330 im Jahr 2012. Gleichzeitig verschiebt sich der Altersgipfel; zunehmend erkranken auch ältere Männer.

Allerdings ist gleichzeitig eine sinkende Sterblichkeit aufgrund effektiver Behandlung zu verzeichnen. Die männlichen Keimzelltumoren sind die Erfolgsgeschichte der modernen Onkologie.…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.