Muss ich seinen Assistenten dulden?

Frage von Dr. E. H. aus G.:
Ich bin in Praxisgemeinschaft niedergelassen. Mein Partner beschäftigt gegen meinen Willen einen Assistenten. Dazu sind Räume und Personal aber gar nicht geeignet, und mir drohen durch die größere Kapazität der anderen Praxis Nachteile. Muss ich den Assistenten dulden?

Antwort von Udo H. Cramer,

Rechtsanwalt, München:
Der anfragende Arzt möchte wissen, ob sein Praxisgemeinschaftspartner ohne seine Zustimmung einen eigenen ärztlichen Mitarbeiter beschäftigen darf und ob er einen Nachfolger als Praxispartner akzeptieren muss, wenn der Partner seinen Praxisanteil veräußert. Beides ist klar mit Nein zu beantworten.

Der anfragende Arzt ist 1998 in eine bestehende Praxisgemeinschaft eingetreten und hat in dieser vorübergehend mit einem weiteren Kollegen eine Gemeinschaftspraxis ausgeübt, dessen Praxisanteil er dann 1999 samt Kassenzulassung übernommen hat. Die Praxisgemeinschaft wurde zwischen den beiden Partnern fortgeführt. Rechtliche Grundlage ist der…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.