
Anzeige
Nabelschnurblut: Anreicherung von Stammzellen beschleunigt Engraftment

Nabelschnurblut als Quelle für Stammzellen hat eine Reihe von Vorteilen: Diese Ressource ist aus entsprechenden Blutbanken nicht nur sofort verfügbar, sondern bereitet auch weniger Probleme beim Matching, weil die fetalen Stammzellen eine breite Toleranz über HLA-Schranken hinweg aufweisen. Außerdem sind die Zellen sehr aktiv gegenüber Tumorzellen, wohingegen das Risiko für die Entwicklung chronischer Graft-versus-Host-Erkrankungen geringer ist als unter gematchten, nicht verwandten Spendern.
Als wesentlicher Nachteil von Nabelschnurkonserven gilt ihr geringer Gehalt an hämatopoetischen Stammzellen: Die daraus resultierende verzögerte Restitution der Hämatopoese ist mit einer höheren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige