Nach dem Attentat in Berlin: Schnelle Kooperation zwischen Feuerwehr und Kliniken

Berlin verfügt über 39 Krankenhäuser mit Notaufnahmen. Welche Patienten nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz in welche Einrichtung gebracht wurden, entschied nach Auskunft der Senatsverwaltung für Gesundheit die Feuerwehr. Dr. Stefan Poloczek MPH, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr, erläutert die Details.
450 Klinikärzte sind für Rettungseinsätze bereit
Kurz nach den ersten Notrufen am Abend des 19. Dezember wurde die Einsatzroutine entsprechend einem MANV, einem Massenanfall von mehr als vier Verletzten, ausgelöst. Verbunden damit war der planmäßige Einsatz eines speziell qualifizierten leitenden Notarztes aus einem Einsatzpool von ca. 450 Klinikärzten, die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.