Unkomplizierte Zystitis Natürliche Wirkstoffe gegen Blasenentzündungen
Akute Harnblasenentzündungen sind die häufigste ambulant erworbene Infektion bei Frauen, sagte Prof. Dr. Florian Thalhammer, Wien. Rund die Hälfte aller Frauen seien zumindest einmal im Leben, mehr als jede 50. regelmäßig betroffen. Bei etwa 75 % der Patientinnen sind uropathogene E. coli (UCEP) aus dem eigenen Darm die Auslöser der Infektion. Antibiotika seien nur bei Zystitis-Patientinnen mit starken Beschwerden, bei Fieber oder unklarer Verschlechterung nötig. Häufig würden die Substanzen bei unkomplizierten HWI zu breit eingesetzt und dadurch Resistenzen unnötigerweise gefördert. Für viele Frauen gibt es gut verträgliche Alternativen. Das neue Produkt Utipro® plus wirkt über zwei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.