
Anzeige
Tripel-negatives Mammakarzinom (Neo-)Adjuvanter CPI scheint gute Idee zu sein

Die Autor:innen der Phase-3-Studie KEYNOTE-522 prüften die Wirksamkeit von Pembrolizumab im (neo-)adjuvanten Setting bei Erkrankten mit frühem triple-negativem Brustkrebs. Die Teilnehmenden erhielten vor der Operation eine Chemotherapie mit oder ohne den PD1-Inhibitor. Im Prüfarm war Pembrolizumab adjuvant fortgeführt worden. Für den dualen primären Studienendpunkt, der Rate an pathologischen Komplettremissionen (pCR) und dem ereignisfreien Überleben (EFS), hatten sich jeweils statistisch signifikante und klinisch relevante Vorteile für die zusätzlich mit dem CPI behandelten Patientinnen gezeigt (pCR: ∆ 13,6 %; p = 0,00055; EFS: HR 0,63; p = 0,00031).
Verbleibende Tumorlast korreliert mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.