
Pankreaskarzinom Helfer für die PDAC-Behandlung

Mit dem Wirkstoff Talabostat kann das Immunsystem reprogrammiert werden, was sich für die Behandlung des metastasierten duktalen Adenokarzinoms des Pankreas (mPDAC) als nützlich erweisen könnte. Talabostat (BXCL701) hemmt unspezifisch die Dipeptidylpeptidasen (DPP) 4, 8 und 9 sowie das Fibroblastenaktivierungsprotein. Alle werden in PDAC-Zellen überexprimiert, berichtete Prof. Dr. Benjamin Adam Weinberg von der Georgetown Universität in Washington DC.1
Im Tiermodell verbesserte sich die Wirksamkeit von PD1-Inhibitoren, wenn Talabostat zusätzlich verabreicht wurde. Als Einzelsubstanz oder in Kombination mit Chemotherapie ist es nicht gegen Krebszellen wirksam. Bei Talabostat-Exposition ließ…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.